Dr. Peter Hanker
Volksbank Mittelhessen eG
Vorstandssprecher
Zur Person
Berufsausbildung ∙ Studium ∙ Werdegang
Dr. Peter Hanker absolvierte nach seinem Abitur 1983 an der Gießener Justus-Liebig-Schule eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Heuchelheim. In direktem Anschluss schloss er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Gießen-Friedberg (heute: Technische Hochschule Mittelhessen) ab.
Beruflich durchlief er zunächst verschiedene Stationen im Bankwesen. Neben seiner Tätigkeit bei der Bayerischen Vereinsbank sammelte er zwischen 1991 und 1997 bei der DG Bank (heute: DZ BANK) Führungsverantwortung in den Bereichen Zinsderivate und Bankenbetreuung. 1997 wurde er in den Vorstand der Berliner Volksbank berufen, ehe er im Jahr 2000 in den Vorstand der Volksbank Gießen und damit zurück in seine Heimatregion Mittelhessen wechselte. Seit dem 1. September 2001 ist er Sprecher des Vorstandes.
Durch zahlreiche Fusionen, die Dr. Hanker führend mitgestaltete, formte er die unter heutigem Namen firmierende Volksbank Mittelhessen zur drittgrößten Volksbank Deutschlands. Zu den Meilensteinen der Fusionshistorie unter seiner Führung zählen sicherlich die Zusammenschlüsse mit der Wetterauer Volksbank (2003) zur Volksbank Gießen-Friedberg, mit der Marburger Bank (2005) zur Volksbank Mittelhessen und der Volksbank Wetzlar-Weilburg (2009).
Während seiner Vorstandstätigkeit promovierte er 2006 zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.; „cum laude“) an der Universität Siegen. Seine Dissertation verfasste er zum Thema „Die Relevanz von Informationen und die Informationspolitik im genossenschaftlichen Bankensektor“.
Gesellschaftliches Engagement und Mandate
Die Liebe zur Bundeshauptstadt Berlin ist auch nach seiner Rückkehr nach Mittelhessen nicht abgebrochen. Seit 2004 ist der Mitglied im Kuratorium der Stiftung Aktive Bürgerschaft Berlin. Seit 2006 leitet er die Stiftung als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender.
Seit 2001 ist Dr. Hanker Mitglied im Verbandsrat des Genossenschaftsverbandes e.V., dem Prüfungs- und Beraterverband sowie Bildungsträger und Interessenvertreter regionaler Genossenschaften mit Sitz in Neu-Isenburg. In 2015 wurde er analog zur Wahl in den Verwaltungsrat des BVR in den Verwaltungsrat des Genossenschaftsverbandes e.V. gewählt.
Von 2001 – 2006 war er als ehrenamtlicher Arbeitsrichter tätig.
Dr. Hanker gehörte von 2015 bis 2017 zudem dem Verbandsrat des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. (DGRV) an. Dieser hat seinen Hauptsitz ebenfalls in Berlin und ist der Dachverband der deutschen Genossenschaftsorganisation.
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) ist der Spitzenverband der genossenschaftlichen Bankengruppe in Deutschland. Dessen Verbandsrat gehört er bereits seit 2011 an. Zusätzlich wurde er 2015 in den Verwaltungsrat des BVR gewählt.
Seit 2016 ist er Vorsitzender des Verbands- und Verwaltungsrates des Genossenschaftsverbandes e.V.. Unter seinem Vorsitz wirkte er bei der Verbandsfusion von Genossenschaftsverband e.V. und dem Rheinisch-Westfälischen-Genossenschaftsverbandes e.V. zum Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. maßgeblich mit. Beim neugeschaffenen Branchenprimus ist er ebenfalls Vorsitzender des Verbandsrates.
Ein weiterer Meilenstein der bisher sehr erfolgreichen Karriere wurde mit der Wahl in den Aufsichtsrat der DZ BANK AG erreicht. Seit 2016 gehört er dem Aufsichtsrat der zweitgrößten Bank Deutschlands an.
Von 2016–2017 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg.
Seine Verbundenheit zur Region und dem Bildungsstandort Mittelhessen wird zudem durch sein Mandat an der Justus-Liebig-Universität Gießen (WiWi Förderverein Uni Gießen e.V.) bekräftigt.
Seit März 2018 ist Dr. Hanker Mitglied im Hochschulrat der Justus-Liebig-Universität Gießen. Der Hochschulrat begleitet die JLU in ihrer Entwicklung, artikuliert die Erwartungen der Berufswelt an die Hochschule und fördert die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und künstlerischer Leistungen.
Sonstiges

Peter Hanker ist zudem Mitherausgeber der Fachzeitschriften "Bank und Markt" und "Bankpraktiker".
Er engagiert sich weiterhin als Förderer des Basketball-Bundesligisten Gießen46ers. Bis 2012 war er dessen Mitgesellschafter.