Wenn es um die Beziehung zum Kunden geht, weisen die Genossenschaftsbanken eine in ihrem Geschaftsmodell begrundete Besonderheit auf: die Interessenidentität zwischen Eigentümer und Kunde.
Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen eG, plädiert für eine zeitgemäße, aktuellen Erfordernissen Rechnung tragende und dennoch authentische Interpretation der genossenschaftlichen Idee, die auf Teilhaberschaft, regionale Selbstverantwortung und gemeinnütziges Engagement setzt.
von Dr. Peter Hanker
Und jetzt? Wie geht es weiter nach der Finanzkrise, deren Auswirkungen noch längst nicht ausgestanden sind? Heute schon haben die geschätzten Verluste unvorstellbare Dimensionen erreicht. Rund eine halbe Billion Euro stellte die Bundesregierung zur Stabilisierung der Banken bereit. Das heißt aber nicht, dass die Finanzbranche aus dem Gröbsten heraus ist: Selbst vorsichtige Prognosen ...
Dieser Artikel ist Teil des Buches " Moderner Bankvertrieb im Dienst des Kunden: Neue Wege zu einem kundenzentrierten Marktauftritt " erschienen im Gabler Verlag, ISBN-10 383492203X, ISBN-13 978-3834922038.
Lesen Sie den ganzen Artikel "Gesicht zeigen, Impulse geben - und so aus Werten Werte schaffen von Dr. Peter Hanker" im PDF-Format (309 kb)