Schüler erklären Finanzthemen

Volksbank Mittelhessen schüttet 15000 Euro für Wettbewerb aus - Siegerteams aus Lumdatal und Laubach

Gießen (pm). Die Volksbank Mittelhessen hat die besten Schüler-Beiträge des Förderwettbewerbs "Finanzwelt gemeinsam erklären" ausgezeichnet und insgesamt 15000 Euro für die Klassenkassen übergeben. Schülerinnen und Schüler der Region sollten Begriffe und Themen der Finanzwelt per Video anschaulich erläutern. Eine Jury der Volksbank, bestehend aus Bankberatern, Pädagogen und Spezialisten für Fotografie und Videoaufnahmen, hat alle Einsendungen kritisch bewertet und die besten Beiträge identifiziert. Die Sieger wurden nun im Rahmen einer Feierstunde im Gießener Volksbank Forum von Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker (links) geehrt. Sinn des Wetbewerbs war es unter anderem, den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen und ein Grundverständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln.

38 Filmbeiträge von elf mittelhessischen Schulen gingen ein. "Die Kreditmasters" von der Gesamtschule Lumdatal (Altersgruppe 11 bis 15 Jahre) sicherten sich den ersten Platz der Region Gießen. Sie erklärten die Kreditkarte, ihre Funktion sowie Vor- und Nachteile dieses Zahlungsmittels. Die Gruppe "SP²" des Oberstufengymnasiums Laubach Kolleg (Altersgruppe 16 bis 22 Jahre) überzeugte die Jury mit einem Film über das Phänomen der Inflation bzw. das der Deflation. Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich ist die Schule mit den meisten Filmbeiträgen. Für dieses Engagement erhält die Schule einen Sonderpreis. Auch im Raum Marburg und in der Wetterau wurden Siegerklassen gekürt. Die fünf Sieger erhielten jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Doch auch alle anderen Beiträge wurden mit 500 bzw. 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.

Erschienen am 09.07.2013, Gießener Allgemeine Zeitung