Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen in Gießen

• Gesamte Region profitiert von starker Genossenschaftsbank • Gastredner Prof. Dr. Klaus Töpfer begeistert Mitglieder

Gießen. Gestern Abend fand in der Gießener Kongresshalle die erste diesjährige Mitgliederversammlung der Volksbank Mittelhessen statt. Rund 600 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes und informierten sich über die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Volksbank. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker konnte von einem guten Ergebnis berichten. Das vergangene Geschäftsjahr 2012 wurde sehr erfolgreich abgeschlossen.

Mit 184111 Teilhabern ist die Volksbank Mittelhessen Deutschlands mitgliederstärkste Volksbank. 2012 hat die Genossenschaftsbank laut den vorläufigen Zahlen ihre Bilanzsumme um 390 Millionen Euro oder 6,5 Prozent auf knapp 6,4 Milliarden Euro gestärkt. Auf beiden Seiten der Bilanz ist die Bank deutlich gewachsen. So stieg das Kundenkreditvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 222 Millionen Euro bzw. 6,3 Prozent auf zuletzt 3.719 Millionen Euro. Insgesamt wurden neue Kredite in Höhe von 793 Millionen Euro gewährt. Diesen standen Tilgungsleistungen in Höhe von 648 Millionen Euro gegenüber. Auch auf der Passivseite der Bankbilanz kann die Volksbank Mittelhessen ein starkes Wachstum vorweisen. Die Gesamteinlagen wurden um 322 Millionen Euro bzw. 6,4 Prozent auf zuletzt 5.336 Millionen Euro gesteigert. Unter dem Strich verbleibt ein Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit nach Bewertung in Höhe von 72 Millionen Euro, nach 55 Millionen Euro vor Umwidmung im Jahr 2011.

„Das Geschäftsjahr verlief für die Volksbank Mittelhessen sehr positiv“, resümierte Dr. Hanker. „Die guten Ergebnisse erlauben es uns, der Vertreterversammlung auch in diesem Jahr die Auszahlung einer Dividende in Höhe von 7 Prozent vorzuschlagen“, führte der Vorstandssprecher weiter aus. Die Mitglieder partizipieren damit direkt am Erfolg der nach Bilanzsumme drittgrößten deutschen Volksbank.

Doch nicht nur die Mitglieder profitieren von einer starken Volksbank. Im Geschäftsjahr 2012 hat die Volksbank Mittelhessen zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,534 Millionen Euro unterstützt. Unter dem Leitgedanken „mitverantwortung“ bündelt die Volksbank Mittelhessen sämtliche Aktivitäten des gesellschaftlichen Engagements.

Der Vorstand richtete seinen Dank an die Mitglieder und Kunden der Bank sowie an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Anschließend übergab er das Wort an Prof. Dr. Klaus Töpfer, den Gastreferenten des Abends.

Der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit beleuchtete mit seinem spannenden Vortrag eine der Kernherausforderungen unserer Zeit: die „sichere Energieversorgung für eine Welt mit bald 9 Milliarden Menschen“. In seiner fesselnden und teils sehr unterhaltsamen Rede stellte Prof. Töpfer dar, wie der Technologiestandort Deutschland die Energiewende vorantreiben kann. Der gelernte Volkswirt gilt als einflussreicher Experte auf dem Gebiet. Prof. Töpfer übernahm im März 2011 den Vorsitz der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung der Bundesregierung.

Erschienen am 28.01.2013, Volksbank Mittelhessen