Kann mir ein Jubiläum nicht schöner vorstellen

Die Gießener Cursor Software AG, Pionier auf dem Gebiet der Software für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), ist diesem Jahr 25 Jahre alt geworden.

Gießen/Frankfurt (pm). Die Gießener Cursor Software AG, Pionier auf dem Gebiet der Software für das Kundenbeziehungsmanagement(CRM), ist diesem Jahr 25 Jahre alt geworden. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein mit hochrangigen Referenten besetzter Kongress in Frankfurt. Rund 100 Gäste aus allen Teilen Deutschlands und dem benachbarten Ausland erlebten eine mit Höhepunkten gespickte Veranstaltung. Regierungspräsident Dr. Lars Witteck sagte in seinem Grußwort: »Die 25 Jahre, die es Cursor gibt, sind in diesem schnelllebigen Geschäft fast so, als würde ein Unternehmen der Old Economy 150 Jahre alt. Dass Sie es geschafft haben, ein Vierteljahrhundert lang so innovativ und flexibel den sich unglaublich schnell wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen, verdient allerhöchste Anerkennung«, sagte Witteck zu Cursor-Gründer Thomas Rühl. Am meisten freue ihn, dass Cursor Wertschöpfung in der mittelhessischen Region erhalte und die Attraktivität des Standorts steigere.

Dr. Peter Hanker, Sprecher des Vorstands der Volksbank Mittelhessen und Aufsichtsratsvorsitzender der Cursor Software AG, verpackte die Kernaussage seiner Grußadresse in einer Art Rating-Analyse: »Wirtschaftlich äußerst fundierte Bilanzen, stetiges Umsatzwachstum, eine konservative und umsichtig geprägte Geschäftsführung – das ist ungefähr das höchste Lob, das man von einem Banker bekommen kann.« Dr. Matthias Leder, Hauptgeschäftsführer der IHK Gießen-Friedberg, äußerte Anerkennung »für den unternehmerischen Erfolg, den Sie in den letzten 25 Jahren hingelegt haben.« Leder stellte das ehrenamtliche Engagement Rühls in der IHK heraus und bedankte sich für das aktive Engagement der Cursor Software AG als Ausbildungsbetrieb: »Alle reden von der Fachkräftesicherung in der Zukunft. Hier wird sie praktiziert.« Der IHK-Chef überreichte dem Cursor- Gründer eine Urkunde zum Jubiläum. Das Programm des CRM-Kongresses – es war die jüngste einer inzwischen langen Reihe von Kundenveranstaltungen – kam bei den Gästen hervorragend an. »Es war eine der inspirierendsten Veranstaltungen, die ich je besucht habe«, urteilte ein Teilnehmer. Und das lag nicht nur an Edgar K. Geffroy, der in seinem mitreißendenVortrag über »Business-Überflieger im Internet« sprach. Der renommierte Bestsellerautor veranschaulichte, wie Internet und Social Media die Gesellschaft und Geschäftswelt dramatisch verändern und gab Tipps, wie das eigene Unternehmen und die eigene Person zur Erfolgsstory wird.

Thomas Rühl und sein Vorstandskollege Jürgen Topp, der im Rahmen des Kongresses zudem seinen 60. Geburtstag feierte, zeigten dann im gemeinsamen Vortrag fünf maßgebliche Entwicklungsströmungen auf: Steigende Individualisierung von IT-Anwendungen, zunehmender Kommunikations- und Interaktionsbedarf, eine immer stärkere Automatisierung von Geschäftsprozessen und die wachsende Bedeutung von Internet und Mobilität. Beim Abendprogramm, das auf dem Main schippernd auf einem Boot vor der Frankfurter Skyline stattfand, löste Travestie-Star Wommy Wonder mit einem geistreichen, wenngleich nicht immer jugendfreien Auftritt Begeisterung aus. »Eine rundum gelungene Veranstaltung «, bilanzierte Thomas Rühl nach zwei informativen Tagen. »Ich kann mir ein 25-jähriges Jubiläum nicht schöner vorstellen.«

Erschienen am 08.05.2012

Weiter zur Gießener Allgemeinen Zeitung