GIESSEN (red). Die Volksbank Mittelhessen hat der „Stiftung für angewandte Forschung, Innovation und Transfer" (fit) der Technischen Hochschule (TH) Mittelhessen eine Zustiftung in Höhe von 25 000 Euro zukommen lassen. „Wir wollen damit einen Beitrag zum nachhaltigen Ausbau der Innovationslandschaft der TH leisten. Da die Stiftung die Kompetenzzentren der Hochschule unterstützt, in deren Umfeld junge Menschen qualifiziert an das Berufsleben herangeführt werden, führt unser Engagement langfristig auch zu einer Win-Win-Situation," sagte Dr. Peter Hanker, Sprecher des Vorstandes der Volksbank Mittelhessen, bei der Übergabe des Schecks in Gießen. „Die Zustiftung ist Teil unserer Initiative ,mitverantwortung', in der wir unser Engagement für die Menschen und Unternehmen in Mittelhessen konzentrieren. Die Unterstützung der Stiftung fit ist deshalb aus unserer Sicht Zeichen eines gelebten Stiftertums - und wir wollen damit auch andere gerne einladen mitzumachen," so Hanker.
TH-Präsident Prof. Günther Grabatin, der Vorsitzender des Stiftungskuratoriums ist, begrüßte das Engagement als Beispiel für eine nachhaltige Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: „Die Volksbank Mittelhessen ist uns seit vielen Jahren ein zuverlässiger Begleiter. Von Beginn an ist ein Vorstandsmitglied in unserem Hochschulrat vertreten. Und auch mit der Finanzierung von Deutschland-Stipendien für TH-Studenten zeigt die Bank, dass sie ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Für die erneute Unterstützung bedanke ich mich herzlich." Die Volksbank Mittelhessen zählt mit einer Bilanzsumme von knapp sechs Milliarden Euro zu den größten Kreditgenossenschaften Deutschlands.
180.000 Anteilseigner sind direkt am Erfolg der bundesweit mitgliederstärksten Volksbank beteiligt. Rund 1400 Mitarbeiter betreuen in mehr als 100 Geschäftsstellen rund 350 000 Kunden. Mit ihrer wirtschaftlichen Stärke ist die Volksbank Mittelhessen wichtiger Finanzierungspartner der heimischen Wirtschaft und bedeutender Förderer der gesamten Region. Eng mit Mittelhessen verwurzelt übernimmt die Volksbank gesellschaftliche Verantwortung in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. So wurden im Jahr 2011 zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro unterstützt.
Erschienen am 28.06.2012