Dr. Hanker kein Gesellschafter mehr

Rückzug aus privaten Gründen – Volksbank-Vorstandssprecher unterstützt Erstligist weiter

(gae) Dr. Peter Hanker ist kein Gesellschafter der LTi Gießen 46ers mehr. Der 48-Jährige hat sich aus privaten Gründen zurückgezogen. Dies bestätigte er auf Nachfrage dieser Zeitung. Dem mittelhessischen Basketball-Bundesligisten bleibt er aber als engagierter Förderer treu. Beruflich ist Dr. Hanker seit 2001 Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. »Es sind rein persönliche Gründe«, erklärt Dr. Hanker, der zurzeit mit seiner Tochter in Australien weilt. »Es gab keinen Streit oder irgendwelche Probleme«, fügt er weiter an.

Der gebürtige Biebertaler, der häufig zwischen den Wohnorten Gießen und Berlin pendelt, kehrt am Wochenende aus Down Under zurück und wird am Sonntag beim Bundesliga-Spiel der LTi Gießen 46ers gegen Alba Berlin (17 Uhr) in der Osthalle sein. Dr. Hanker ist das »Gesicht« der LTi 46ers. Er hat in kritischen Situationen immer eine Führungsrolle übernommen. Er betont aber, dass er weiterhin den Klub wie bisher unterstützt.

Mit ihm verlässt bereits der zweite Gesellschafter den finanziell schwächelnden Basketball-Erstligisten binnen eines Jahres. Zuvor hatten sich die LTi Gießen 46ers von Geschäftsführer Christoph Syring getrennt, der einen kleinen Anteil an der GISPO GmbH besaß, der eher einen symbolischen Charakter hatte. Aus dem ehemaligen Quartett ist jetzt ein Duo geworden: Nun gehört die Spielbetriebsgesellschaft, die den Bundesliga-Basketball in Gießen durchführt, nur noch Dr. Wolfgang Leutheuser und Frank Smajek. Die LTi Gießen 46ers belegen aktuell den letzten Tabellenplatz in der BBL.

Erschienen am 05.12.2012

Quelle: Giessener Allgemeine Zeitung