Kredite für den Mittelstand: Noch vor ein paar Jahren hätte sich kaum jemand für dieses Thema interessiert. Warum auch? Man ging mit der Bilanz vom Vorjahr zur Hausbank, nannte die gewünschte Darlehenssumme, verhandelte ein bisschen um die Zinsen und versicherte dem Banker, dass es keinen Grund zur Besorgnis gäbe: "Aber ja doch, bei uns läuft alles bestens."
Durch Basel II haben sich die gesetzlichen Vorgaben im Kreditgeschäft verändert. Dies führt mitunter zu Irritationen und Missverständnissen, denn viele Inhaber bzw. Geschäftsführer von kleinen und mittleren Unternehmen wissen nicht, wie sich die neuen "Spielregeln" auswirken und was die Bank von ihnen als Kreditnehmer erwartet. Hierzu liefert das Fachbuch von Dr. Peter Hanker klare und verständliche Antworten, ergänzt um geldwerte Tipps und praxisorientierte Checklisten. Darüber hinaus behandelt es grundlegende Aspekte zur Betriebsfinanzierung, wie zum Beispiel mögliche Alternativen zum herkömmlichen Bankkredit, den Faktor Liquidität und die gewollte oder von der Bank geforderte Verflechtung privater und geschäftlicher Finanzen bei Familienbetrieben.
Fritz Knapp Verlag
ISBN 978-3-8314-0800-9
19,80 Euro
Bestellen Sie online bei Amazon oder in der Buchhandlung Ihrer Wahl.
Downloads zum Buch:
Kredite für den Mittelstand
Was sich verändert hat, worauf Sie achten sollten, was Ihnen Vorteile bringt

Erschienen am 27.02.2007